… ist von den … na geh … geh bitte … ah ja … The Beatles. Stimmt.
Interpret auf dem Bingo-Bogen gesucht. Vielleicht ist der ja drauf. Jawohl, is' er. Abgestempelt und auf's nächste Lied gewartet. Vielleicht ist die Sängerin da ja auch auf dem Bingo-Bogen.
Und? Schon ein Bingo auf dem Bogen? Ja, dann laut – so laut, dass es durch's Lokal schallt und der Bingo-Master es auch hört – gerufen und wenn alles stimmt, gibt es für jedes richtige Bingo einen Preis.
So geht's genau
Das Musik-Bingo wird alleine gespielt. Mehr Spaß macht es aber in Begleitung. Jeder Mitspieler bekommt einen Bingo-Bogen mit zwei Bingo-Feldern (5x5 Kästchen). Es geht darum möglichst viele Interpreten, die ca. 45 Sekunden angespielt werden, zu erkennen und falls dieser auf einem oder beiden Bingo-Feldern drauf ist, abzustempeln.
Sobald man ein Bingo hat, ruft man dieses laut und vernehmlich heraus. Stimmen die Antworten, können Preise – wie zB Getränke – gewonnen werden. Sobald ein Bogen entwertet ist (das geschieht bei richtigen und auch falschen Antworten/Abgabe), kann dieser nicht mehr gespielt werden.
Der Gebrauch von Shazam oä ist nicht erwünscht und mindert den Spielspaß. Sollte man jedoch vor lauter Freude über das eigene musikalische Wissen, einen Interpreten – laut ausgerufen – mit dem gesamten Lokal teilen wollen, immer gern.
Die Bildergalerie
Ab sofort gibt es eine Galerie mit allen Bilder aus dem Musik-Bingo Instagram-Account um euch die Wartezeit – bis es wieder losgeht – ein wenig zu verkürzen. Bitte hier entlang. Nicht weitergehen. Hier gibt es was zu sehen.